© S.Kamenz
© S.Kamenz

Segel AG 2025

Auch in diesem Jahr fand im Segelclub Freistett eine Segel AG im Rahmen der Kooperation Schule und Verein statt. 

 

An der Segel AG nahmen 12 Schüler der 5ten Klassen der Realschule Rheinau teil. 

 

Die Segel AG gliedert sich in 2 Lerneinheiten:

 

Theorie:  

Nach den Osterferien begann im wöchentlichen Rhythmus die theoretische Einweisung.

Inhalt: Knoten, Segelkunde (Segelarten, Manöver, etc.), Auf- und Abbauen einer Segeljolle.

 

Praxis:

Die praktische Einheit startete nach den Pfingstferien. Nun wurde auf dem Wasser trainiert. 

                      

Kursleitung: 

Sebastian Klein

 

 

 



Ansegeln 2025


Nun hat es und dieses Jahr gleich erwischt wie im Jahr zuvor, zum Ansegeln kein Wind... Lediglich ein Kajütboot hat die Ehre gerettet und hat die Segel gesetzt. Sonst hat und das Wetter dennoch einen schönen gemeinsamen Nachmittag beschert. 

Auch wenn es die ganz wilden Segler schon mitten im Winter mit dickstem Neopren auf den See zieht, ist ab diesem Tag nun ganz offiziell die Segel-Saison eröffnet!



0 Kommentare

Arbeitseinsatz Frühjahr

 

Ja, das war wieder mal ein Arbeitseinsatz mit sehr guter Beteiligung! Alle geplanten Arbeiten konnten zügig erledigt werden.



0 Kommentare

Glückwünsche des DSV zum 50. Vereinsjubiläum


 

Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands gratuliert uns zum 50. Jubiläum und sendet und eine Urkunde. 

 



0 Kommentare

Waldspeck 2025


Faschings-Samstag am Lagerfeuer und Grill :-) So ist das im Segelclub Freistett. Wir hatten super Wetter und viele Mitglieder und Gäste kamen bei bestem Wetter auf das Clubgelände. Traditionell haben wieder viele einen Salat oder Kuchen mitgebracht und so konnten wir den ersten "offiziellen" Termin im Jahr gemeinsam genießen.


0 Kommentare

SCF-Wetterstation


 

Lohnt es sich den Segelsack zu packen und an den See zu fahren? 

 

Immer wieder kam der Wunsch auf von zuhause aus das Wetter auf dem Petersee über eine Wetterstation abrufen zu können. Nun ist es soweit, auf dem Clubgelände ist eine Wetterstation installiert. Über diesen Link könnt ihr Wind, Temperatur, Regen und mehr abrufen. Die Station aktualisiert alle 5 Minuten die Daten.

 

SCF-WETTER

Der Link wird dauerhaft auf der Startseite zu finden sein.

 


Ansegeln 2024


Normalerweise sind an diesem Tag einige aktive Segler auf dem See unterwegs – doch dieses Jahr war irgendwie nicht das richtige Wetter. Zwar war es endlich mal trocken nach gefühlt Monate langem Dauerregen, es war nicht zu kalt und ein bisschen Wind war auch. Aber so richtig verlockend war es eben nicht. Zur Ehrenrettung hat wenigstens ein Boot aus dem Club die Segel gesetzt, gut so! Dennoch war viel los auf dem Platz um Grill und  Kuchenbüffet und wir erklären die Segel-Saison damit offiziell als eröffnet :-) 

Nun hoffen wir auf viele tolle Tage mit Segelwetter…



Frühjahrsarbeitseinsatz "Spezial"


Eigentlich eine gute Idee: erst Arbeitseinsatz und anschließend den Tag beim Waldspeck ausklingen lassen. Das Konzept kam gut an. Dank sehr guter Beteiligung beim Arbeitseinsatz konnten fast alle anstehenden Arbeiten erledigt werden. Die Saison 2024 hat somit offiziell begonnen. 

Wesentliche Neuerung ist eine Wetterstation, die der Club angeschafft und an diesem Tag von Sven, Andreas und Achim montiert wurde. Es fehlen nun noch ein paar Dinge bis die Wetterdaten auch über Internet von zuhause aus abgerufen werden kann. Ein Display im Clubhaus zeigt schon aktuelle Daten. Wir bleiben dran...

Nach Regen/Schnee/Hagel und sonstigem Schietwetter-Phase war an diesem Tag perfekter Sonnenschein und sehr angenehme Temperaturen, so konnten wir beim Waldspeck den Tag in großer, geselliger Runde ausklingen lassen.

 

 


Waldspeck 2024


Bei erstaunlich gutem Wetter fand der Waldspeck mit sehr guter Beteiligung statt. Das Salat- und Kuchenbüffet war wieder einmal sehr üppig! Das war mal ein etwas anderer am Faschingssonntag – am Lagerfeuer und Grill :-)